Startseite über perComp Kontakte Suche 

Diese Seite wurde zuletzt am 27.01.2017 um 11:27 Uhr geändert.

Eine ganze Reihe von Fragen, die an unseren Hotline-Service gerichtet werden, wiederholen sich in ähnlicher Form. Solche Fragen und die zugehörigen Antworten sind in dieser FAQ zusammengestellt. In der folgenden Tabelle sind zunächst alle Fragen aufgelistet.

Weitere Themen finden sich in der Knowledge Base.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Winterzeit
und freuen uns, auch im näch­sten Jahr für Sie da zu sein.

Termine 2024

11. - 14.03. WithSecure Training
03. - 06.06. WithSecure Training

Aktuelle Versionsnummern

Policy Manager 15.30/16.01
Client Security 15.30/16.00
Client Security Mac 15.03
Linux Security 64 12.00
Server Security 15.30/16.00
E-Mail und Server Security 15.10
Atlant 1.0

Remote-Support

Wir helfen wir unseren Kunden telefonisch, per E-Mail und über Remote-Support (z.B. über TeamViewer).

Kunden mit Gold-Support erhalten Remote-Support in der Regel kostenfrei.

Sprechen Sie uns an.

Richtlinien-Audit

Wir überprüfen den Zustand Ihrer F-Secure-Installation.
Sprechen Sie uns an.

Kryptotrojaner-Audit

Wir überprüfen den Zustand Ihres Kryptotrojaner-Schutzes.
Sprechen Sie uns an.

Über 30 Jahre IT-Erfahrung

Sicherheitsprodukte, Akademie und Gold-Support:

Das kann nur perComp.

Fehler bei Installationen mit Policy Manager 12.30
Diese Seite wurde zuletzt am 27.01.2017 um 11:27 Uhr geändert.

 

wichtig Aufgrund eines Fehlers im Policy Manager 12.30 bei richtlinienbasierten Installationen empfiehlt perComp, die Version 12.30 nicht einzusetzen.

 

Betroffene Produkte

  • Policy Manager Windows 12.30
  • Policy Manager Linux 12.30

Effekte

Wenn ein richtlinienbasierter Installationsauftrag gestartet wird, obwohl gleichzeitig ein richtlinienbasierter Installationsauftrag des selben Installationspaketes nicht komplett abgeschlossen ist, erscheint die folgende Fehlermeldung und nicht der Installationsassistent.
Betroffen sind die Schaltflächen "aufrüsten", "reparieren", "deinstallieren" und "Installieren...".
 


org.springframework.dao.IncorrectResultSizeDataAccessException:
Incorrect result size: expected 1, actual 2

 

In diesem Fall ist auch der Export eines Paketes als MSI oder JAR nicht mehr möglich.
Schaltfläche: "Installationspakete"
 


 

Ebenso eine Push-Installation.
Schaltflächen: "Installationspakete auf Windows-Hosts übertragen...", "Windows-Hosts automatisch feststellen"
 

Lösungen

  • Es kann jeweils ein richtlinienbasierter Installationsauftrag erstellt werden, wenn vorher
    1. alle Installationsaufträge des betroffenen Paketes entfernt werden,
    2. die Richtlinie verteilt wird,
    3. das Installationspaket gelöscht wird ("Installationspakete") und
    4. das Installationspaket wieder importiert wird ("Installationspakete").

Hersteller-Referenzen

Impressum Datenschutz