Startseite über perComp Kontakte Suche 

Diese Seite wurde zuletzt am 14.01.2021 um 15:44 Uhr geändert.

Eine ganze Reihe von Fragen, die an unseren Hotline-Service gerichtet werden, wiederholen sich in ähnlicher Form. Solche Fragen und die zugehörigen Antworten sind in dieser FAQ zusammengestellt. In der folgenden Tabelle sind zunächst alle Fragen aufgelistet.

Weitere Themen finden sich in der Knowledge Base.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Winterzeit
und freuen uns, auch im näch­sten Jahr für Sie da zu sein.

Termine 2024

11. - 14.03. WithSecure Training
03. - 06.06. WithSecure Training

Aktuelle Versionsnummern

Policy Manager 15.30/16.01
Client Security 15.30/16.00
Client Security Mac 15.03
Linux Security 64 12.00
Server Security 15.30/16.00
E-Mail und Server Security 15.10
Atlant 1.0

Remote-Support

Wir helfen wir unseren Kunden telefonisch, per E-Mail und über Remote-Support (z.B. über TeamViewer).

Kunden mit Gold-Support erhalten Remote-Support in der Regel kostenfrei.

Sprechen Sie uns an.

Richtlinien-Audit

Wir überprüfen den Zustand Ihrer F-Secure-Installation.
Sprechen Sie uns an.

Kryptotrojaner-Audit

Wir überprüfen den Zustand Ihres Kryptotrojaner-Schutzes.
Sprechen Sie uns an.

Über 30 Jahre IT-Erfahrung

Sicherheitsprodukte, Akademie und Gold-Support:

Das kann nur perComp.

NeighborCast ab Version 14.10

Diese Seite wurde zuletzt am 14.01.2021 um 15:44 Uhr geändert.

Konfigurieren von Hosts zum Herunterladen von Updates von anderen Hosts

Sie können verwaltete Hosts so konfigurieren, dass Updates nicht nur von vorhandenen Servern oder Proxy-Servern heruntergeladen werden, sondern auch untereinander. Diese Funktion wird als NeighborCast bezeichnet.

Updates können von den folgendenQuellen heruntergeladenwerden:

  • von einem Policy Manager Server
  • von einem Policy Manager-Proxy
  • von einem anderen verwalteten Host (Client Security oder Server Security), auf dem NeighborCast aktiviert ist

Anmerkung: Um NeighborCast verwenden zu können, müssen Sie bis Version 14.21 manuell Firewall-Regeln hinzufügen, die es Hosts erlauben, Updates voneinander herunterzuladen. Ab Version 14.22 geschieht dies automatisch.

So aktivieren Sie NeighborCast über die Policy Manager Console:

  1. Wählen Sie die Zieldomäne.
     
  2. Öffnen Sie die Registerkarte "Einstellungen", und wählen Sie dort die Seite "Firewall".
     
  3. Fügen Sie bei Bedarf (s.o., Version 14.10 - 14.21) zwei neue Dienste hinzu (einen für TCP, einen für UDP):
     
    1. Fügen Sie den neuen Dienst hinzu, und geben Sie einen Namen für ihn ein, z.B. "NeighborCast (TCP)" und "NeighborCast (UDP)"
    2. Wählen Sie das Protokoll (TCP/UDP) aus.
    3. Legen Sie den Ausgangspartei-Port auf >1023 fest, oder lassen Sie das Feld leer, um einen beliebigen Port zu verwenden.
    4. Legen Sie den Antwortpartei-Port auf 12110 fest.
  4. Wählen Sie das Firewall-Profil aus, das Sie bearbeiten möchten.
     
  5. Klicken Sie auf "Regel hinzufügen".
     
    1. Geben Sie einen Namen für die Regel ein, z.B. "NeighborCast", und legen Sie den Typ auf "Zulassen" fest.
    2. Fügen Sie die beiden erstellten Netzwerkdienste in beiden Richtungen "<=>" hinzu.
    3. Geben Sie, wenn nötig, die Hosts oder Netzwerke an.
    4. Geben Sie, wenn nötig, den Typ der Netzwerkschnittstelle an.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte "Einstellungen", und wählen Sie die Seite "Zentrale Verwaltung" aus.
     
    1. Um die Hosts in der ausgewählten Domäne zum Herunterladen von Updates von anderen Hosts zu konfigurieren, wählen Sie "Neighborcast-Client aktivieren" aus.
    2. Um die Hosts in der ausgewählten Domäne zum Bereitstellen von Updates für andere Hosts zu konfigurieren, wählen Sie "Neighborcast-Server aktivieren" aus.
       
    Anmerkung: Derzeit kann nicht derselbe Host sowohl als Client als auch als Server für NeighborCast fungieren. Wenn beide Modi aktiviert sind, wird der Host im Servermodus ausgeführt.
     
  7. Um den für NeighborCast verwendeten Port zu ändern, geben Sie unter NeighborCast-Port eine neue Port-Nummer ein. Dann müssen aber auch die Firewall-Dienste entsprechend angepasst werden.
     
  8. Wenn Sie NeighborCast nur in einem bestimmten Netzwerk verwenden möchten, geben Sie dessen Netzwerkmaske in das Feld "Neighborcast-Erkennungsadresse" ein.

    Sie können beispielsweise festlegen, dass NeighborCast nur innerhalb Ihres Büronetzwerks funktioniert, sodass die Funktion deaktiviert wird, wenn sich ein verwalteter Computer außerhalb des Büros befindet. In der Praxis bedeutet das, wenn der Computer außerhalb des definierten Netzwerks ist, sind der HTTP- und der UDP-Port nicht im Listening-Modus und der Client stellt keine Broadcast-Anfragen.

    Anmerkung: F-Secure empfiehlt, diese Netzwerkeinschränkung zu verwenden, da dies die Sicherheit der verwalteten Hosts erhöht.
     
  9. Verteilen Sie die Richtlinie.
Quelle: Konfigurieren von Hosts zum Herunterladen von Updates von anderen Hosts, F-Secure Policy Manager Administrator's Guide
Impressum Datenschutz