Wir wünschen Ihnen eine schöne Winterzeit
und freuen uns, auch im nächsten Jahr für Sie da zu sein.
Termine 2024
11. - 14.03. | WithSecure Training |
03. - 06.06. | WithSecure Training |
Aktuelle Versionsnummern
Policy Manager | 15.30/16.01 |
Client Security | 15.30/16.00 |
Client Security Mac | 15.03 |
Linux Security 64 | 12.00 |
Server Security | 15.30/16.00 |
E-Mail und Server Security | 15.10 |
Atlant | 1.0 |
Remote-Support
Wir helfen wir unseren Kunden telefonisch, per E-Mail und über Remote-Support (z.B. über TeamViewer).
Kunden mit Gold-Support erhalten Remote-Support in der Regel kostenfrei.
Sprechen Sie uns an.
Richtlinien-Audit
Wir überprüfen den Zustand Ihrer F-Secure-Installation.
Sprechen Sie uns an.
Kryptotrojaner-Audit
Wir überprüfen den Zustand Ihres Kryptotrojaner-Schutzes.
Sprechen Sie uns an.
Über 30 Jahre IT-Erfahrung
Sicherheitsprodukte, Akademie und Gold-Support:
Das kann nur perComp.
Hinweise zum
Wechsel des Software Updaters
der Premium-Versionen
Betroffene Produkte
- F-Secure Policy Manager
- F-Secure Client Security Premium
- F-Secure Server Security Premium
- F-Secure E-Mail und Server Security Premium
Zusammenfassung
F-Secure führt eine neue Engine für den Software Updaters ein.
Der alte Software Updater stellt im Frühjahr 2021 seine Arbeit ein.
Kunden der Premuim-Produkte müssen ggf. die Produkte aktualisieren oder einen Hotfix installieren.
Wie und wann findet der Wechsel statt?
In diesen Versionen ist der neue Software Updater enthalten:
- Client Security Premium 14.23
- Client Security Premium 15.10
- Client Security Premium 15.11 (aktualisierte Version)
- Server Security Premium 14.11
- Server Security Premium 15.00
- Server Security Premium 15.01 (aktualisierte Version)
- E-Mail und Server Security Premium 15.00 (angekündigt für Anfang 2021)
Der neue Software Updater unterstützt keine 12er-Versionen mehr. Auf den betroffenen Geräten müssen aktuellere Versionen installiert werden.
Die Client Security Premium 13.x erhält den neuen Software Updater im laufenden Betrieb über die automatischen Updates.
Für die Client Security 15.00 steht der Client Security 15.00 Hotfix 2 zur Verfügung.
Für die Client Security 14.00 - 14.22 steht der Client Security 14.22 Hotfix 10 zur Verfügung.
Für die Server Security 14.00 und 14.10 steht ebenfalls der Client Security 14.22 Hotfix 10 (!) zur Verfügung.
Um den neuen Software Updater zu betreiben, brauchen Sie mindestens den Policy Manager 15.10 oder 14.42.
Die E-Mail und Server Security Premium 15.00 erscheint voraussichtlich Ende 2020.
Was ändert sich für mich?
Zz. bearbeitet die neue Engine keine Windows Updates auf Windows Servern. Auf Workstations sowie für andere Patches auf Servern arbeitet sie wie gewohnt.
Sonst ändert sich sehr wenig. Nach der Inbetriebnahme der neuen Engine werden manche Software-Updates etwas andere Bezeichnungen haben, beispielsweise wird "IrfanView 4 x86 Gold" zu "IrfanView (x86)" oder "VLC Media Player 2 Gold" zu "VLC media player (x64)".
Außer der Aktualisierung der Versionen (s.o.) ist es deshalb wichtig, in der Policy Manager Console die Liste "Software von automatischer Installation ausschließen" zu überprüfen.
Falls Sie diese Liste benutzen, sollten Sie aufgrund mancher geänderter Bezeichnungen im neuen Software Updater überprüfen, ob die Filter zu diesen neuen Bezeichnungen passen.
perComp empfiehlt: Beachten Sie die Hinweise zu den Versionen und unsere Empfehlungen für das Rollout neuer Versionen. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.
Weitere Informationen
- F-Secure Community: Changes in Software Updater
Wir helfen gerne über den Gold-Support.
Diese Seite wurde zuletzt am 29.12.2020 um 10:17 Uhr geändert.