Termine
27. - 30.09. | WithSecure Training online |
28. - 30.09. | Virus Bulletin Conference Prag |
07. - 10.11. | WithSecure Training |
22. - 25.11. | WithSecure Training |
Rückruf-Service
Wann sind Sie wirklich sicher?
call
backWir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an: 040 6962816-0
![]() |
RSS- Feed |
Ticker
21.03.2022 F-Secure ist WithSecure
1988 wurde F-Secure gegründet, damals unter dem Namen DataFellows.
Am 17. März hat sich F-Secure Corp. umbenannt in: WithSecure Corp.
Am 22. März ist der öffentliche Launch der neuen Marke.
Alle Business-Produkte werden zukünftig unter dem neuen Namen WithSecure™ geführt.
Die Consumer-Produkte sollen weiterhin F-Secure™ in ihrem Namen tragen.
15.03.2022 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest berichtet in der März-Ausgabe 2022 unter Antivirenprogramme im Test, dass F-Secure einen guten Malware-Schutz bietet und die beste Datenschutz-Erklärung hat.
F-Secure ist Sicherheit aus der EU!
12.12.2021 Log4j
Am 10.12.2021 wurde die weit verbreitete Sicherheitslücke CVE-2021-44228 mit dem Arbeitstitel "Log4j-RCE" oder "log4shell" bekannt. Auf den betroffenen Geräten können entfernte Angreifer eventuell Code ausführen.
Angriffe finden seit spätestens 11.12.2021 auf alle öffentlich erreichbare Server statt. Das BSI stuft die Bedrohungslage als extrem kritisch (rot) ein.
Informationen zu den F-Secure-Produkten finden Sie in unserem Web Club.
Für Laien geeignet ist der Podcast "Ich glaube, es hackt": Log4shell - schon wieder ein "Security Nightmare"?
Nachtrag 15.12.2021 F-Secure Elements Vulnerability Management findet nicht nur ungepatchte Anwendungen, sondern sucht auch mit einem generellen Ansatz nach CVE-2021-44228-Schwachstellen.
perComp empfiehlt:
- Patch-Management
- Anti-Virus mit Endpoint Detection & Response
- Firewalls und Netzwerksegmentierung
- Schwachstellenscanner
Ältere Meldungen befinden sich im Ticker-Archiv.