Termine
18. - 21.01. |
F-Secure Training online |
03.02. | F-Secure Workshop online |
18.02. | F-Secure Workshop online |
22. - 25.03. |
F-Secure Training |
Rückruf Service
Wann sind Sie wirklich sicher?
call
backWir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an: 040 6962816-0
F-Secure Spam Control
F-Secure Spam Control filtert SPAM aus eingehenden E-Mails heraus und markiert oder entfernt diese. Die Aktualisierung der Filterregeln erfolgt automatisch über das Internet.
Plattformen
F-Secure Spam Control ist ein Plugin für die folgenden Produkte:
Installation
F-Secure Spam Control wird auf dem Server, auf dem der Content Scanner Server zum F-Secure Anti-Virus für Microsoft Exchange läuft, installiert. Die Spam-Analyse kann auch zusammen mit der Virensuche auf einen oder mehrere weitere Windows-Server ausgelagert werden. Die Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse.
Aktualisierung
Anti-Spam-Programme müssen wie auch Anti-Viren-Programme und im Gegensatz zur meisten Standard-Software regelmäßig aktualisiert werden, weil die Datenbank für die Regeln zur Spam-Analyse laufend angepasst werden muss. Diese Regeln für die F-Secure Spam Control werden im F-Secure-Labor in Signatur-Dateien gespeichert. Die Aktualisierung dieser Signaturen erfolgt voll automatisch über den Automatic Update Agent, der zusammen mit der F-Secure Spam Control installiert wird.
Lokale Bedienung
Das Programm kann entweder über die lokale Oberfläche oder zentral verwaltet werden.
Echtzeitschutz
F-Secure Spam Control arbeitet für den Benutzer unsichtbar, d. h. transparent, auf dem Server.
call
backWir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an: 040 6962816-0