


F-Secure PC Protection Web Club
Diese Seite wurde zuletzt am 07.12.2018 um 14:16 Uhr geändert.
Willkommen im Web Club. Diese Seiten sind offen für alle Nutzer von
05.01.2018 Sicherheitslücke Meltdown/Spectre (MS KB4056892)
Die F-Secure PC Protection unterstützt den Microsoft-Patch KB4056892.
WannaCry: F-Secure schützt proaktiv
Die F-Secure PC Protection schützt mit DeepGuard über Verhaltensanalyse und Exploit-Schutz von Anfang an vor allen bekannten Varianten von WannaCry.
WannaCry (aka. WannaCrypt, WannaCryptor, WCry) ist eine Krypto-Erpressungs-Trojaner, der seit 12. Mai über E-Mail verschickt wird. Einmal ausgeführt, verbreitet er sich als Wurm über die SMB-Sicherheitslücke "EternalBlue", auch in RDP-Sessions.
Für diese Sicherheitslücke und die aktuellen Windows-Betriebssysteme gibt es seit 14. März den Patch MS17-010 sowie für Windows XP, 8 und 2003 seit 13. Mai den Patch KB4012598. Windows 10 ist nicht betroffen.
perComp empfiehlt:
- Deaktivieren Sie Ihren verhaltensbasierten Schutz (DeepGuard) nicht.
- Verbieten Sie über lokale Firewalls (Internet Shield) die direkte Kommunikation zwischen Ihren Clients.
- Halten Sie Ihre Betriebssystem aktuell, beispielsweise mit Hilfe des F-Secure Software Updaters.
- Beachten Sie unsere Hinweise zu Kryptotrojanern.
Virus-Signaturen und Hotfixes
F-Secure PC Protection aktualisiert die Virus-Signaturen automatisch, wenn eine Internet-Verbindung besteht.
Bei Bedarf stellt F-Secure Hotfixes bereit. Auch diese werden normalerweise automatisch heruntergeladen und installiert.
Programm-Versionen
Aktuell ist die PC Protection 17.4.
Diese Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows 7 SP1 (alle Editionen)
- Windows 8.1 (alle Editionen außer Windows RT)
- Windows 10 (Neuinstallation sowie Upgrade von Windows 7/8)
Die Installation erfolgt
- über die automatische Aktualisierung oder
- von Hand über das der Rechnung beiliegende Media-Kit oder
- von Hand per Download.
Die bisherigen KeyCodes bleiben weiterhin gültig.
F-Secure PC Protection | 17.4 | Download Network Installer ca. 820 KB |
![]() |
Auch neue Programm-Versionen lädt die PC-Protection normalerweise automatisch herunter und installiert sie. Zusätzlich wird jährlich sowie bei Bedarf eine Media-Kit (CD mit der aktuellen Programm-Version) zur Verfügung gestellt.
Automatische Aktualisierung
Bitte beachten Sie, dass F-Secure PC Protection normalerweise stündlich eine Verbindung zum Internet herstellt.
Lizenzänderungen
Wenn Sie Ihre Lizenz verlängern, um weitere Arbeitsplätze erweitern oder von F-Secure PC Protection auf F-Secure PC Protection Plus upgraden möchten, wenden Sie sich bitte an den Vertrieb.
Mini-FAQ
Wie wird ein FSDIAG-Report erstellt?
- Melden Sie sich mit Administratorrechten an,
- klicken Sie auf
Start - (Alle Programme) - F-Secure - F-Secure Support Tool, - folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und
- schicken uns dann den erzeugten Report fsdiag.7z, den Sie auf dem Desktop finden.
F-Secure PC Protection Support
Wenn Sie technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support. Sie erreichen den Support bei perComp für
E-Mail support-pcp@percomp.de
Telefon +49 40 6962816 - 16
Telefax +49 40 6962816 - 9
Verdächtige Dateien schicken Sie bei Bedarf an:
E-Mail samples@percomp.de
Dateien, die für E-Mails zu groß sind, können Sie einfach hochladen.

Kunden empfehlen perComp
Wenn Sie perComp richtig empfehlen, erhalten Sie einen

Termine
25. - 28. 3. |
F-Secure Training |
20. - 21. 5. |
F-Secure Update Workshop |
Kryptotrojaner-Audit
Wir überprüfen den Zustand Ihres Kryptotrojaner-Schutzes. Sprechen Sie uns an.
Über 25 Jahre IT-Erfahrung
Sicherheitsprodukte, Akademie und Gold-Support:
Das kann nur perComp.