Kostenloses Webinar
"F-Secure Business Suite"
Durch den direkten Kontakt zu unseren Technikern finden Sie schnell heraus, ob das Produkt zu Ihren Anforderungen passt.
Termine
18. - 21.01. |
F-Secure Training online |
03.02. | F-Secure Workshop online |
18.02. | F-Secure Workshop online |
22. - 25.03. |
F-Secure Training |
Rückruf Service
Wann sind Sie wirklich sicher?
call
backWir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an: 040 6962816-0
F-Secure Policy Manager
Beste Bewertungen bei AV-Comparatives
Über Policy Manager 10.01, Client Security 9.32 und E-Mail und Server Security 9.20 schreibt AV-Comparatives e.V. im "IT Security Products for Business Users Review [..] 2012" als Summary: "Installation ans deployment of F-Secure's business software should present no problems to an experienced Small Business Server administrator. The management console have been cleverly designed to allow access to a wide range of information and options whilst retaining a clear and simple user interface. Everyday administration tasks can easily be carried out from the console, even by a non-expert administrator."
Kosten
Mit einer gültigen Lizenz für
Alternativen
Wenn im SMB-Bereich die Einrichtung eines eigenen Policy Managers zu aufwändig ist, kann der F-Secure Protection Service for Business eine Alternative sein.
Clients für den Policy Manager
Mit dem Policy Manager können unter anderem die folgenden Applikationen verwaltet werden:
- F-Secure Client Security
- F-Secure Client Security Premium
- F-Secure Client Security für Mac
- F-Secure Linux Security
- F-Secure Server Security
- F-Secure Server Security Premium
- F-Secure E-Mail und Server Security
- F-Secure E-Mail und Server Security Premium
- F-Secure Security for Virtual and Cloud Environments
- F-Secure Atlant for Virtual Environments
Installation
Die Installation des Policy Managers selbst erfolgt einfach und intuitiv. Zum professionellen Einsatz empfehlen wir das Studium des entsprechenden Handbuchs oder den Besuch eines unserer Trainings.
Client-Installation und -Aktualisierung
Mit dem F-Secure Policy Manager können Sie in Windows-Umgebungen die Installation von F-Secure Client Security und F-Secure Server Security bequem zentral als Ferninstallation durchführen. Auch die Programmaktualisierung kann auf allen Windows-Betriebssystemen zentral erfolgen.
Aktualisierung der Virus-Signaturen
Die Aktualisierung der Virus-Signaturen erfolgt normalerweise automatisch. Kurz nachdem F-Secure neue Virus-Signaturen zur Verfügung stellt, werden diese durch den Policy Manager zentral für alle Installationen heruntergeladen und in Betrieb genommen. Alternativ können Sie auch für jede Installation einzeln entscheiden, ob sich diese autonom automatisch aktualisieren soll.
Auch mit langsamen Verbindungen kommt der Policy Manager gut zurecht. Um zusätzlich Leitungskapazitäten und Serverbelastung zu vermindern, kann ergänzend der in der Lizenz enthaltene Policy Manager Proxy dezentral eingesetzt werden.
Zentrale Verwaltung
Über die Policy Manager Console können Sie nicht nur alle Einstellungen auf den Clients festlegen und per Mausklick umsetzen, sondern bei Bedarf auch individuell Benutzern verbieten, einzelne oder alle Einstellungen zu verändern.
Auch den Status der Einstellungen und statistischen Werte der Clients können Sie in der Policy Manager Console einsehen und auswerten.
Alarm-Meldungen
Die F-Secure-Clients erzeugen Alarm-Meldungen, wenn beispielsweise Viren gefunden wurden. Diese Meldungen werden in der Policy Manager Console angezeigt und können zusätzlich lokal auf dem Rechner erscheinen und per E-Mail oder Syslog weitergeleitet werden.
Reporting
Die Scan-Ergebnisse werden nicht nur lokal protokolliert, sondern auch an die Policy Manager Console weitergeleitet. Dort können Sie einzeln eingesehen werden.
Über die Report-Funktion der Policy Manager Console können diverse Berichte zum Zustand der Clients erstellt, betrachtet und zur weiteren Bearbeitung gesichert werden. Zusätzlich zu diesen umfangreichen Berichten können mit Hilfe der Reporting Option weitere Berichte frei definiert und generiert werden.
Desweiteren visualisiert das Web-Reporting Vorfälle und Konfigurationen.
Betriebssysteme
Der Policy Manager Server wird auf den folgenden 64-Bit-Betriebssystemen unterstützt, kann aber auch auf weiteren eingesetzt werden.
- Windows Server 2008 64 Bit ab SP1
- Windows Server 2008 R2
- Windows Server 2012 R1/R2
- Windows Server 2016
- Windows Server 2019
- Red Hat Enterprise Linux 6/7/8
CentOS 7/8
SuSE Linux Enterprise Server 11/12/15
SuSE Linux Enterprise Desktop 11/12/15
openSUSE Leap 43/15
Debian GNU/Linux 9/10
Ubuntu 16.04/18.04/20.04
Oracle Linux 8
Die Policy Manager Console läuft offiziell zusätzlich zu den oben genannten unter diesen 64-Bit-Betriebssystemen:
- Windows 7
- Windows 8/8.1 (nicht Windows RT)
- Windows 10
Wenn Sie den F-Secure Policy Manager testen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Weitere Informationen ...
... finden Sie auf der übergeordneten Seite.
Besuchen Sie unser kostenloses Webinar zur F-Secure Business Suite. Durch den direkten Kontakt zu unseren Technikern finden Sie schnell heraus, ob das Produkt zu Ihren Anforderungen passt.
Als Schulung bieten wir regelmäßig das F-Secure Policy Manager Training an.
call
backWir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an: 040 6962816-0