Remote-Support
Wir helfen wir unseren Kunden telefonisch, per E-Mail und über Remote-Support (z.B. über TeamViewer).
Sprechen Sie uns an.
Kunden mit Gold-Support erhalten Remote-Support in der Regel kostenfrei.
Termine
26. - 29.04. |
F-Secure Training online |
07. - 10.06. |
F-Secure Training |
Kryptotrojaner-Audit
Wir überprüfen den Zustand Ihres Kryptotrojaner-Schutzes. Sprechen Sie uns an.
Über 30 Jahre IT-Erfahrung
Sicherheitsprodukte, Akademie und Gold-Support:
Das kann nur perComp.
F-Secure PSB Web Club
Hier finden Sie das Portal ergänzende Informationen für den Betrieb des F-Secure Protection Service für Business. Weitere Seiten erreichen Sie über das Menü.
Portal
Im Portal sind nahezu alle Ressourcen für den Betrieb des Protection Service für Business:
- Abonnementschlüssel
- Handbücher und Release Notes
- Downloads
- Konfiguration und Status-Überwachung
Neueste Hinweise
10.11.2020 Wechsel des Software Updaters der Premium-Versionen
F-Secure führt eine neue Engine für den Software Updater ein.
Der alte Software Updater stellt voraussichtlich im Frühjahr 2021 seine Arbeit ein.
Der neue Software Updater installiert sich über die automatischen Updates. Eventuell muss aber die Richtlinie angepasst werden.
Was ändert sich für mich?
Sehr wenig. Nach der Inbetriebnahme der neuen Engine werden manche Software-Updates etwas andere Bezeichnungen haben, beispielsweise wird "IrfanView 4 x86 Gold" zu "IrfanView (x86)" oder "VLC Media Player 2 Gold" zu "VLC media player (x64)".
Es ist deshalb wichtig, in dem PSB-Portal in den selbst erstellten Profilen die Liste "Software von automatischer Installation ausschließen" zu überprüfen.
Falls Sie diese Liste benutzen, sollten Sie überprüfen, ob die Filter zu den neuen Bezeichnungen passen.
perComp empfiehlt: Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen gerne über den Gold-Support.
Weitere Informationen
- F-Secure Community: Changes in Software Updater
Weitere Hinweise
- Software Updater
- lokale Firewall
- perComp-Profile
- Endpoint Proxy
Der F-Secure Endpoint Proxy kann bei dem Betrieb der Computer Protection Bandbreite sparen, indem er automatische Updates (GUTS2) zuwischenspeichert.
Der Endpoint Proxy wird auch Policy Manager Proxy genannt.
Hotline
Als Kunde mit Gold-Support erreichen Sie den FSAV-Support bei perComp wie folgt:
E-Mail support-psb@percomp.de
Telefon +49 40 6962816 - 16
Telefax +49 40 6962816 - 9
Mit Standard-Support:
E-Mail f-secure@percomp.de
Telefon 0900/5 FSECURE (0900/5 373287) (Euro 0,62/Min.)
Telefax +49 40 6962816 - 9
Verdächtige Dateien schicken Sie bei Bedarf an:
E-Mail samples@percomp.de
Dateien, die für E-Mails zu groß sind, können Sie nach einem Erstkontakt über E-Mail einfach hochladen .
Vor-Ort-Support
Es ist gut, wenn Sie selbständig mit den F-Secure-Programmen umgehen können. Oft ist es aber günstiger, wenn wir zu Ihnen kommen un Ihnen helfen oder etwas zeigen, bevor Sie viel Zeit investieren. Fordern Sie gerne ein Angebot für Vor-Ort-Support an. Im Gold-Support ist hierfür ein Rabatt enthalten.